Willkommen bei LumiMare / SchabowMusic -
Klaviermusik, mit Querflöte und Looper,
für Film, Dokumentationen und Theater
Shop | Music | Downloads | CDs | Noten | Bandcamp
Videos | Piano-Lessons
LumiMare sind der Pianist Mathias Schabow und die Flötistin Michaela Neuwirth. Schon der Name des Duos lässt aufhorchen, entstand er doch aus der Beobachtung der ruhigen und ewigen Bewegung von Licht und Meer. Die Musik ist einzigartig und daher schwierig in die Schubladen des Klassik- und Jazzmarktes zu verorten. Ist es Jazz? Ist es Klassik? Das Duo passt definitiv in keine Schublade und wirbelt viele Stile gekonnt durcheinander. Nichts wird ausgelassen. Minimalmusic, Latin, Avantgarde, Neo Klassik und Jazz. Das Licht spiegelt sich wie ihre Musik verzaubert auf den Wellen des Meeres. Es glitzert, verschwimmt, wird konkret, um dann gleich wieder zu verschwinden.
Beide haben Musik studiert. Mathias Schabow hat in Mecklenburg die strenge Klassikschule der DDR durchlaufen, hat sich aber schon zu Jugendzeiten für Jazzmusik interessiert. Er hat sein Studium zuerst bei Hubert Nuss an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar und dann bei John Taylor an der Hochschule Köln danach ausgerichtet. Trotzdem ist er kein Jazz-Musiker geworden, sondern hat sich auf die Suche nach einer eigenen Klangwelt gemacht. Als musikalische Partnerin steht ihm die Straubinger Flötistin Michaela Neuwirth zur Seite. Neuwirth studierte klassische Querflöte am Frankfurter Konservatorium und Jazz- und Popularmusik an der Frankfurter Musikhochschule. Mit Schabow arbeitet sie schon seit 2011 zusammen. Heute sind sie verheiratet und leben zusammen ihren musikalischen wie privaten Traum.
Schabow verwebt zusammen mit Michaela Neuwirth Anklänge von Jazz, Blues, Psychedelische Sounds mit klassischer Romantik, Impressionismus und Minimal Music.
Ein anarchistischer Mix, der es in sich hat. Im Gegensatz zu aktuellen Protagonisten der erfolgreichen Neo-Klassik Szene verbindet das Duo LumiMare klassische Elemente mit freier Improvisation. Mit ihrem aktuellen Album "November Songs" zaubern sie improvisierte Klangwelten aus dem schieren Nichts: Was klassisch als Duo beginnt, wird bei jedem Stück zu beinahe psychedelischen Teppichen voller Groove und Spannung. Die Stücke heißen passend dazu "Stardust", "Mediation", "Light is coming", "Underwater" und "Mystic ways". Titel, die wie ein Leitmotiv durch die atmosphärisch dichte Klangwelt des Duos gleiten. Beide Musiker vereint der Drang nach Improvisation und Experimentierfreude. Spannend sind die immer wiederkehrenden rhythmischen Echokammern, die effektvoll grooven oder die Klänge der Querflöte bis hoch ins Universum tragen. Immer wieder entsteht ein bewegendes Zwiegespräch zwischen Querflöte und Klavier, das aus dem Moment heraus eigene Wege geht. "Das ist hochkomplex und animiert zum wiederholten Hören, ganz so wie bei einem Film, bei dem man bei jedem Wiederanschauen neue Details entdeckt", beschreibt Holger Hettinger vom Deutschlandfunk Kultur die Musik des ambitionierten Duos. LumiMare braucht keine fixierten Genrebegriffe, pfeift auf kommerzielle Trends, ist eigenwillig, unkonventionell und grenzüberschreitend. Sie machen sich auf die Suche nach der universellen Freiheit der Klänge, ohne dabei den Zauber schöner Harmonien und Melodien aus dem Blick zu verlieren. So kommen wir zurück zur ruhigen und ewigen Bewegung von Licht und Meer. Zu einer Musik, die im Hier und Jetzt entsteht. An der selbst Brian Eno, der Erfinder der Ambient Music, seine wahre Freude hätte.
Was andere über uns sagen:
"Bewegungen von Licht und Meer" | |
"Eine hörenswerte Entdeckung" | |
"Als ob sie mit ihren Instrumenten malen würden" |
Hanauer Anzeiger |
Passauer Neue Presse |
Rhein-Neckar-Zeitung |
|
|
|
"Schön gemacht und dabei ausgesprochen unangestrengt, harmonisch und dicht, sollte man gehört haben!"
Holger Hettinger / DeutschlandfunkKultur
"Gefällt mir sehr. LUMIMARE ist Balsam für Seele und Herz"
Hans L. / Halle/Saale
Schubladen machen das Leben einfacher. Das kann jeder bestätigen, der mal innerhalb von 20 Minuten seine Wohnung aufräumen musste, für spontan angekündigten Besuch. Die Schubladen im Kopf funktionieren ganz ähnlich und bringen Ordnung ins Durcheinander. Nur, was ist mit dem, was nicht in diese Schubladen passt? Nicht in die Fächer Klassik, Jazz, Pop, Weltmusik. Diese Unsicherheit äußert sich auf meinem Schreibtisch in einem stolzen Stapel von CDs, die ich in besagte Kategorien partout nicht hineingepresst bekomme. Was genau ist das? Klassik, Neo-Klassik, Jazz, der sich, an was genau noch mal orientiert?
Daher ist die heutige Kolumne jenen Schubladenverweigerern gewidmet, die musikalische Erfahrungen zwischen allen musikalischen Stilen ermöglicht.
Das Trio Lumimare um den Frankfurter Pianisten Mathias Schabow kreist in seiner CD "Lumimare" in der klassisch anmutenden Besetzung Flöte, Violoncello, Klavier um ein harmonisches Gerüst, das man am ehesten der Neo-Klassik zuordnen würde. Aber dann brechen die drei die erschreckende Vorhersehbarkeit des Genres lustvoll auf mit frappierenden Wendungen, kleinen Ausritten in den Swing und mit meditativen Wiederholungen, die für eine ganz eigene Zeiterfahrung sorgen. Das ist hochkomplex und animiert zum wiederholten Hören, ganz so wie bei einem Film, bei dem man bei jedem Wiederanschauen neue Details entdeckt. Schön gemacht und dabei ausgesprochen unangestrengt, harmonisch und dicht, sollte man gehört haben!
Holger Hettinger
Deutschlandfunk Kultur
"Schabow vermag extrem melodische Linien auf einem gewissermaßen schwebenden rhythmischen Hintergrund zu kreieren, die viel Raum zu Atmen lassen, inder Artikulation jedoch sehr pointiert, präzise und logisch erscheinen. Es ist eine ruhige, dezidierte Art, mit Musik umzugehen, ohne Stress, aber trotzdem sehr Aussagekräftig."
PianoNews 1/2014 Tom Fuchs
P R E S S E
Schallmagazin 01/2022
Jazzthing Ausgabe 142/2022
Frankfurter Allgemeine Zeitung
20.03.2021
Synagoge Vöhl 15.06.2017
Dieser Pianist aus dem Mecklenburgischen mit Wirkungskreis im Hessischen präsentiert sich traditionsverbunden und doch modern zugleich.
Mathias Schabow entpuppt sich durchgängig als lyrisch beeinflusster Pianist der Bill-Evans-Schule.
Dichtes, interaktives Agieren, dominiert vom differenzierten Anschlag und den variationsreichen Klangfarben des Mannes an den Tasten,
kennzeichnet die selbstkomponierte Musik.
Schabow vermag extrem melodische Linien auf einem gewissermaßen schwebenden rhythmischen Hintergrund zu kreieren,
die viel Raum zum Atmen lassen, in der Artikulation jedoch sehr pointiert, präzise und logisch erscheinen.
Es ist eine ruhige, dezidierte Art, mit Musik umzugehen, ohne Stress, aber trotzdem sehr Aussagekräftig.
PianoNews 1/2014 Tom Fuchs
Sich mit der Musik treiben lassen, vielleicht ein wenig von Musik getrieben werden.
Inspiriert werden, sich einlassen, genießen, nachdenken, eventuell sogar träumen&colon
Alles möglich mit der Musik des Duo LumiMare, das am Samstagabend im Blauen Haus auf dem Weierhof in Bolanden gastierte.
Die beiden Musiker harmonieren miteinander nicht nur auf der Bühne, sondern auch privat. Das ist ein Gefühl,
das der Zuhörer in jedem Fall mitnimmt, wenn er Mathias Schabow und Michaela Neuwirth zuhört.
Das Musikerpaar aus Frankfurt macht sein Ding, seine höchsteigene Musik, denn es spielt ausschließlich eigene Kompositionen.
Als "improvisierte Musik" bezeichnet dies in der Pause der Pianist Mathias Schabow, der in Weimar und Köln Musik studiert hat,
im Gespräch Jazz ist es allerdings nicht, sondern eine vielmehr in Melodien und Tonfolgen verliebte,
leicht aufzunehmende Musik, die berührt, sofern der Zuhörer sich darauf einlassen will.
Beschreibungen von Eindrücken und Lebensgefühlen lassen sich da erahnen. Die Titel und kurzen Erläuterungen zu den Entstehungsgeschichten der Stücke,
die Mathias Schabow überwiegend komponiert hat, lenken den Zuhörer in eine gewisse Bahn – allerdings ohne enge Grenzen vorzugeben.
Der Blick aus dem Fenster
Am besten ist dies vielleicht mit dem Stück "Rückblick" zu beschreiben, das – wie Michaela Neuwirth beschreibt – vielleicht auch ein Ausblick sein könnte.
Es drängt sich beim Zuhören die Assoziation auf, als blicke man aus dem Fenster eines Autos oder Zuges.
Die Landschaft fliegt langsam vorbei, die Eindrücke wechseln, und vielleicht ziehen auch Regentropfen ihre Muster auf die Scheibe.
Zur Entstehung seiner Stücke sagt Schabow: "Oft schicke ich eine Akkordfolge und sage: Denke dir mal eine Melodie aus. "
Ob das wirklich so einfach funktioniert, bleibe dahingestellt. Doch dass die Flötistin, die ursprünglich aus Straubing kommt
und in Frankfurt klassische Querflöte sowie Jazz – und Popularmusik studiert hat, und der Pianist optimal harmonieren, das ist zu jedem Moment an diesem Abend im Blauen Haus zu spüren.
Für den Zuhörer hat viel des Gehörten einen gewissen "Erkennungswert". Innerlich sagt er sich: Das habe ich schon gehört, das kommt mir bekannt vor, das ist doch...
Doch im nächsten Moment wird er angenehm überrascht, aus diesem Gefühl sanft wieder herausgelöst.
Weicher Grundton
Bei vielem ist Mathias Schabow am Flügel der Motor, ja, es hat bei einigen Stücke sogar den Eindruck, als treibe der Michaela Neuwirth mit ihrer Flöte tatsächlich vor sich her.
Das rührt daher, dass der Pianist oft den rhythmischen Part übernimmt. Als Beispiel lässt sich hier "Number One" nennen, ein Stück vom Anfang des Programms,
das deutliche südamerikanische Anflüge hat, oder später der Tango "Luca", der laut Ansage der Tochter des Paares gewidmet ist.
Michaela Neuwirth spielt eine besondere Querflöte, deren Kopfstück aus Holz gefertigt ist, der Corpus hingegen die klassische metallische Bauart aufweist.
Wo sonst ent – oder weder – also reines Holz oder Metall – den Klang bestimmen, entwickelt sich beim Spiel auf dieser Flöte fast automatisch ein weicher Grundton.
Dies unterstreicht die Flötistin dadurch, dass sie sich überwiegend in den tiefen und Mittellagen bewegt, nur selten die möglichen Höhen, die mit Flöten ausgereizt werden können, streift.
Effekte stimmig eingesetzt
Neuwirth unterbricht dies allerdings mit perkussiven Stilelementen. Klangverändernd, gleichzeitig ergänzend, wirkt zudem der Einsatz technischer Hilfsmittel,
beispielsweise von Hall–oder Dopplereffekten auf das Flötenspiel. Das gesamte Spiel der beiden bleibt jederzeit gefällig,
dennoch entsteht der Eindruck des Besonderen, einer anderen Form von Musik – auch das hat diesen Abend mit LumiMare sicher ausgemacht.
Jörg Schifferstein, Die Rheinpfalz
15/01/2023
K O N Z E R T E
2023
Sonntag, 15. Oktober 2023 17:00 Uhr Duo LumiMare Barockhaus , Laufenselden
Samstag, 14. Oktober 20:00 Uhr 2023
Duo LumiMare Kleinkunstkreis Märzwind, Wächtersbach
Samstag, 7. Oktober 2023 11:00 Uhr Duo LumiMare Pauluskirche, Hamm
Freitag, 6. Oktober 2023 19:30 Uhr Duo LumiMare Eltviller Wein-und Kulturverein, Eltville
Samstag, 16. September 2023 17:30 Uhr Duo LumiMare Tropfsteinhöhle Schulerloch, Essing
(Abgesagt)
Freitag, 12. Mai 18:00 | 20:15 Uhr Duo LumiMare Kloster Kamp, Kamp-Lintfort
Sonntag, 5. Februar 2023 11:00 Uhr Duo LumiMare Theaterei Herrlingen, Blaustein
Sonntag, 15. Januar 2023 16:00 Uhr Duo LumiMare Pluspunktbühne Erbenheim
Samstag, 14. Januar 2023 20:00 Uhr Duo LumiMare Theater Blaues Haus, Bolanden-Weierhof
Freitag, 13. Januar 2023 20:00 Uhr Trio LumiMare Synagoge Gelnhausen
2022
Samstag, 19. November 2022 20:00 Uhr Duo LumiMare Limeskastell , Pohl
Samstag, 5. November 2022 20:00 Uhr Duo LumiMare Zeller Kultur E.V., Radolfzell
Sonntag, 4. September 2022 Duo LumiMare / Vernissage Kunststation , Kleinsassen
Freitag, 22. Juli 2022 19:30 Uhr Duo LumiMare Haus des Gastes , Waren
Donnerstag, 21. Juli 2022 20:00 Uhr Duo LumiMare Fischlandhaus Wustrow
Mittwoch, 20. Juli 2022 20:00 Uhr
Naturklänge - Classic meets Jazz & Frau trifft Mann mit Duo LumiMare und Ulrike Mai & Lutz Gerlach
Gutspark & Alte Schmiede Hessenburg b. Saal
Freitag, 1. Juli 2022 20:00 Uhr Trio LumiMare Amtshof, Burgwedel
Freitag, 10. Juni 2022 19:30 Uhr Duo LumiMare DRK KaufBar , Braunschweig / fällt aus
Sonntag, 15. Mai 2022 17:00 Uhr Duo LumiMare Wasserschloß , Taufkirchen / ABGESAGT
Freitag, 13. Mai 2022 19:30 Uhr Trio LumiMare Reformationskirche , Bad Schwalbach
Samstag, 7. Mai 2022 20:00 Uhr Trio LumiMare Heimathaus Jesteburg
Freitag, 29. April 2022 20:00 Uhr Duo LumiMare Gesundheitstage Juist/Abschlussveranstaltung
Samstag, 12. Februar 2022 20:00 Uhr Duo LumiMare Kulturforum 2 , München / wegen Krankheit abgesagt
Samstag, 15. Januar 2022 19:00 Uhr Duo LumiMare Kartäuserkirche, Köln / wird auf Frühjahr 2022 verschoben
Freitag, 14. Januar 2022 20:00 Uhr Trio LumiMare wird auf Frühjahr 2022 verschoben Amtshof, Burgwedel / wird auf Frühjahr 2022 verschoben
2021
Dienstag, 7. Dezember 2021 20:00 Uhr Duo LumiMare Stalburg Theater , Frankfurt / entfällt
Mittwoch, 24. November 2021 19:30 Uhr Trio LumiMare / verschoben auf 2022 Evangelisches Gemeindezentrum Sonnenberg, Stuttgart / entfällt
Mittwoch, 24. November 2021 HouseConcert / verschoben
Samstag, 20. November 2021 20:00 Uhr Duo LumiMare Theater Mobile , Zwingenberg / entfällt
Samstag, 25. September 2021 Trio Lumimare Kulturrat Bochum - verschoben auf 2022
Samstag, 25. September 2021 Duo LumiMare LumiMare goes HouseConcert
Samstag, 11. September 2021 Duo LumiMare LumiMare Goes HouseConcert
Freitag, 16. Juli 2021 Duo LumiMare Kunsthof Molmerswende
Sonntag, 13. Juni 2021 11:00 Uhr Duo LumiMare Hanauer Kulturverein / Schloß Philippsruhe
Dienstag, 8. Juni 2021 Trio LumiMare Christuskirche Dormagen
Freitag, 7. Mai 2021 Trio LumiMare Musik Alexander / Mainz / fällt aus
2020
Samstag, 14. November 2020 Duo LumiMare Privat
Sonntag, 25. Oktober 2020 Duo LumiMare Privat
Donnerstag, 22. Oktober 2020 Duo LumiMare Privat
Sonntag, 13. September 2020 Duo LumiMare Schloß Albeck / Sirnitz / AT
Freitag, 10. Juli 2020 Duo LumiMare Nikolaikirche, Aken
Montag, 8. Juni 2020 Duo LumiMare / verschoben Christuskirche Dormagen
Sonntag, 17. Mai 2020 Duo LumiMare / verschoben WassserschloßTaufkirchen
Samstag, 2. Mai 2020 Duo LumiMare / verschoben Musik zur Marktzeit, Hamm
Samstag, 21. März 2020 Trio LumiMare / verschoben Reformationskirche , Bad Schwalbach
Samstag, 29. Februar 2020 Trio LumiMare Kulturrat, Bochum
Sonntag, 23. Februar 2020 Trio LumiMare Kloster Speinshart
Samstag, 15. Februar 2020 Trio LumiMare Gulfhaus Driever
Sonntag, 26. Januar 2020 19:00 Uhr Trio Lumimare Laurentius Kirche, Dassel
Samstag, 25. Januar 2020 20:00 Uhr Trio Lumimare Theater Mobile, Zwingenberg
Sonntag, 19. Januar 2020 11:00 Uhr Trio Lumimare Theaterei Herrlingen, Herrlingen
2019
Freitag, 13. Dezember 2019 Trio Lumimare KISTE, Stadecken-Elsheim
Samstag, 30. November 2019 Trio Lumimare Leierkasten, Dachau
Sonntag, 24. November 2019 Trio Lumimare Uniklinik, Göttingen
Freitag, 22. November 2019 Trio Lumimare Altomünster
Sonntag, 17. November 2019 Lumimare Kunstverein, Wernigerode
Sonntag, 20. Oktober 2019 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Sein&Streit/Religionen, Frankfurt
Sonntag, 20. Oktober 2019 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Sein&Streit/Religionen, Frankfurt
Sonntag, 20. Oktober 2019 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Sein&Streit/Religionen, Frankfurt
Freitag, 18. Oktober 2019 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Lesart, Frankfurt
Donnerstag, 17. Oktober 2019 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Lesart, Frankfurt
Mittwoch, 16. Oktober 2019 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Lesart, Frankfurt
Sonntag, 22. September 2019 Duo LumiMare Schlossmühle, Ballenstedt
Freitag, 16. August 2019 Duo LumiMare Kloster Kamp, Kamp-Lintfort
Samstag, 29. Juni 2019 Duo LumiMare Michelstädter Musiknacht, Michelstadt
Freitag, 21. Juni 2019 Trio LumiMare Haus der Gastes, Waren
Mittwoch, 19. Juni 2019 Trio LumiMare Treibholz/Musikfloß Lychen
Donnerstag, 11. April 2019 Trio LumiMare Wohnstift Hallerwiese, Nürnberg
Sonntag, 7. April 2019 Trio LumiMare Synagoge, Weisenheim Freitag, 5. April 2019 Trio LumiMare Synagoge, Gelnhausen
Samstag, 26. Januar 2019 Trio LumiMare Huberhof, Nandlstadt
Samstag, 12. Januar 2019 Trio LumiMare Altes Kaufmannshaus, Lauenburg
Freitag, 11. Januar 2019 Trio LumiMare Fischhalle, Harburg
2018
Sonntag, 2. Dezember 2018 Trio LumiMare Stalburg Theater, Frankfurt
Sonntag, 11. November 2018 Duo LumiMare Rathaussaal, Obergünzburg
Sonntag, 14. Oktober 2018 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Sein&Streit/Religionen
Freitag, 12. Oktober 2018 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Lesart, Frankfurt
Donnerstag, 11. Oktober 2018 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Lesart, Frankfurt
Mittwoch, 10. Oktober 2018 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunkkultur/Lesart, Frankfurt
Donnerstag, 4. Oktober 2018 Duo LumiMare Fischlandhaus, Wustrow
Donnerstag, 13. September 2018 Trio LumiMare Stadtkirche, Nürnberg
Mittwoch, 1. August 2018 Trio LumiMare Treibholz/Musikfloß Lychen
Freitag, 29. Juni 2018 Duo LumiMare Kirche Wittdün, Amrum
Samstag, 2. Juni 2018 Trio LumiMare Eulensteinscher Hof, Hohlstedt
Freitag, 25. Mai 2018 Trio LumiMare Kultur am Putzenstein, Thurnau
Samstag, 5. Mai 2018 Trio LumiMare Marstall Ahrensburg, Ahrensburg
Sonntag, 22. April 2018 Trio LumiMare Kulturcafe Lichtung, Köln
Samstag, 17. März 2018 Trio LumiMare Kulturstadl, Vilgertshofen
Mittwoch, 14. März 2018 Trio LumiMare Kammermusikverein, Frankfurt
Sonntag, 18. Februar 2018 Trio LumiMare Jazzclub , Gelnhausen
Sonntag, 4. Februar 2018 Trio LumiMare Segenskirche, Griesheim
Mittwoch, 10. Januar 2018 Trio LumiMare Reformationskirche, Hilden
2017
Samstag, 9. Dezember 2017 Trio LumiMare Trinitatiskirche, Würzburg
Sonntag, 15. Oktober 2017 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunk Kultur/Sein&Streit/Religionen, Frankfurt
Freitag, 13. Oktober 2017 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunk Kultur/Lesart, Frankfurt
Donnerstag, 12. Oktober 2017 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunk Kultur/Lesart, Frankfurt
Mittwoch, 11. Oktober 2017 Trio LumiMare Buchmesse/Deutschlandfunk Kultur/Lesart, Frankfurt
Sonntag, 11. Juni 2017 Trio LumiMare Hirzbacher Kapelle, Hammersbach
Samstag, 10. Juni 2017 Trio LumiMare Synagoge , Vöhl
Sonntag, 21. Mai 2017 Trio LumiMare Synagoge , Arnstein
Samstag, 20. Mai 2017 Trio LumiMare Kulturverein, Lauterbach
Samstag, 29. April 2017 Trio LumiMare Altes E-Werk, Neckargemünd
Sonntag, 19. März 2017 Trio LumiMare E-Werk, Erlangen
Samstag, 4. März 2017 Trio LumiMare KiStE, Stadecken-Elsheim
2016
Sonntag, 18. Dezember 2016 Trio LumiMare Stalburg Theater, Frankfurt
Sonntag, 20. November 2016 Trio LumiMare Jazzkeller, Frankfurt
Samstag, 5. November 2016 Trio LumiMare Galerie Plinz, Milda
Donnerstag, 5. Mai 2016 Trio LumiMare Kirchenruine, Wachau
Samstag, 23. April 2016 Trio LumiMare Nacht der Museen, Frankfurt
Sonntag, 27. März 2016 Trio LumiMare Jazzkeller, Frankfurt
Freitag, 18. März 2016 Trio LumiMare PlusPunktühne, Wiesbaden
Freitag, 4. März 2016 Trio LumiMare Kavaliershaus Krumke, Osterburg
2015
Sonntag, 6. Dezember 2015 Trio LumiMare Stalburg Theater, Frankfurt
Samstag, 14. November 2015 Trio LumiMare Glassaal, Landau
Donnerstag, 29. Oktober 2015Trio LumiMare Rathaussaal, Straubing
Dienstag, 19. Mai 2015 Trio LumiMare Steinwayhaus, Frankfurt
Donnerstag, 22. Januar 2015 Trio LumiMare Die Fabrik, Frankfurt
K O N T A K T
Anfragen bitte hier:
E-Mail: mathias(at)lumimare.com
Mathias Schabow
84174 Eching
Telefon 0049 8709 2791884
© mathias schabow 2025
Noten | Downloads
Erste Schritte - II-V-I Akkordverbindung
Lektion 1
Lektion 2 - II-V-I Akkordverbindung
Lektion 2